Eine Entscheidung zu treffen, ist oft gar nicht so einfach. Unter hohem Druck und großer Belastung wird es ungleich schwieriger. „Unter Zeitdruck oder anderen Formen des Stresses ist aktives Denken unmöglich“, sagt Hirnforscher Gerhard Roth. Entscheidungen müssen aber dennoch getroffen werden. Was also tun?
Der Hirnforscher Gerald Roth empfiehlt ganz pragmatisch: Wer sich nicht entscheiden kann, der sollte erst einmal schlafen gehen. Nun ja, ganz so einfach, selbst wenn dies auch sehr sinnvoll wäre, geht es dann doch meistens nicht. Keine Entscheidung zu fällen, führt oft zu noch größeren Problemen. Eine Lösung: Machen Sie die Entscheidung am besten erst einmal kleiner, einfacher, damit klarer, machbarer, und so letztlich doch entscheidbar.
Der beste Weg dazu ist die 10-10-10-Methode, entwickelt von Suzy Welch, die es Ihnen erlaubt, selbst unter großer Belastung und hohem Druck noch eine Entscheidung treffen zu können.
Die Methode ist ganz simpel: Sie legen ein festes Zeit-Raster über das Thema: 10 Minuten – 10 Monate – 10 Jahre. Dann fragen Sie sich selbst standardmäßig zu jedem Zeit-Raster-Punkt: Was denke, fühle, tue ich, wenn ich mich (so oder so) entschieden habe, in 10 Minuten? In 10 Monaten? In 10 Jahren? Wie geht es mir, was löst die Entscheidung bei mir aus (wenn ich sie so oder so gefällt habe), in 10 Minuten, in 10 Monaten, in 10 Jahren? Eine richtig einfache und schnelle Methode. Je kleiner und einfacher Sie diese anwenden, desto besser funktioniert sie. Perfekt für stressige Momente.
Zum Glück gibt es weitere unkomplizierte Möglichkeiten, um wieder zurück zur Entscheidungsfähigkeit zu finden:
Webinar: Time- and selfmanagement
mit Michael Wigge (auf Englisch)
Dienstag, 22.06.2021, 14:00 – 15:00 Uhr
Lunch & Learn: Inseln der Gelassenheit
mit Nando Dowe (auf Deutsch)
Donnerstag, 24.06.2021, 12:00 – 13:00 Uhr
Berater und Experte, Fürstenberg Institut
Cookie-Settings
We use cookies to give you the best experience possible with our website and to improve our communication with you. We consider your selection and will only use the data you have approved us to gather.
Necessary cookies
These cookies help making a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
Statistics cookies
These cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously. With this information we can constantly improve the experience we offer on our website.
Marketing cookies
These cookies are used to track visitors across websites. The intention is to display ads that are relevant and engaging for the individual user and thereby more valuable for publishers and third party advertisers.